Parkschule Rheda-Wiedenbrück
 
     
 
         
         
         
 
Ansichten
Wir sind die...
Terminplaner
Schulprogramm
 

Viele Leute sind in der Parkschule

 
So erreichen Sie uns
ABC der Parkschule
Offene Ganztags-Grundschule
FVP (Förderverein)
 
 
 
 


Schulkinder
Morgens kommen ganz viele Schulkinder in die Parkschule. In jedem Jahrgang gibt es zwei Klassen, die Schule ist also zweizügig. Insgesamt haben wir 8 Klassenräume; aktuell entsteht im Anbau eine neue Mensa sowie neue Klassen- und Gruppenräume.

Unser Lehrerkollegium umfasst im Schuljahr 2022/2023 13 Lehrkräfte, eine Lehramtsanwärterin, darunter die Schulleiterin Frau Schulze und die Konrektorin Frau Buschmann. Unsere Sekretärin heißt  Frau Trampe-Potthoff. Das Hausmeister - Team Frau Roumph, Herr Slotta und Herr Mersch teilt sich die anfallenden Aufgaben.

Elternmitwirkung

Klassenpflegschaft
Alle Eltern, deren Kinder dieselbe Klasse besuchen, bilden die Klassenpflegschaft der Klasse. Die Klassenpflegschaft wählt aus ihrer Mitte eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden und Stellvertreterin /Stellvertreter.

Schulpflegschaft                       
Alle Klassenpflegschaftsvorsitzenden und Vertreter bilden die Schulpflegschaft. Die Aufgaben der Schulpflegschaft sind durch das Mitwirkungsgesetz geregelt. Die Gruppe der Klassenpflegschaftsvorsitzenden und Vertreterinnen wählt aus ihrer Mitte einen Schulpflegschaftsvorsitzende/ einen Schulpflegschaftsvorsitzenden.

Im Schuljahr 2022/ 2023  ist die Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Röwekamp , Stellvertreterin ist Frau Gruß.

Schulkonferenz
Außerdem sind in der Schulkonferenz neben der Schulleiterin und Eltern und Lehrkräfte anteilig vertreten. Die Schulkonferenz ist das höchste Gremium der Grundschule und hat klar festgelegte Aufgaben.(Schulmitwirkungsgesetz )

 
 
 
                   
                         
 
  Parkstr. 17 · 33378 Rheda-Wiedenbrück · Telefon 05242 400421 · Fax 05242 400504
Startseite ·  eMail · Impressum · Datenschutz