Der Förderverein der Parkschule
Der Förderverein der Parkschule e.V. hat das Ziel, „die Arbeit des Lehrens und Lernens in der Parkschule ideel und materiell zu unterstützen und die Lernbedingungen zu verbessern“ (§ 2 der Satzung).
Zu erreichen ist der Förderverein unter: foerderverein@parkschule-rheda.de
Bei uns ist jeder willkommen, der dazu beitragen möchte, den Lebensraum Schule für die Parkschulkinder zu bereichern.
Hand in Hand mit den Verantwortlichen der Parkschule entscheiden wir, welche Projekte wir fördern möchten.
Der Förderverein
- ist Träger der Randstundenbetreuung,
- finanziert und organisiert die Mach-mit-Aktionen, die jedes Jahr von April bis Mai von Eltern für die Kinder an der Parkschule angeboten werden (Bastelaktionen, Kochkurse, Ausflüge, Besichtigungen und vieles mehr),
- organisiert die Bewirtung beim Laternenfest der Schule im November und bei der Einschulung der Erstklässler,
- sponsert jedes Jahr das Weihnachtsmärchen, eine Theateraufführung für alle Parkschulkinder,
- bezuschusst das ADAC-Fahrradtraining und die Radfahrausbildung für die Viertklässler,
- sponsert pädagogische Projekte wie das Coolness-Training, bei dem die Schüler gewaltfreie Kommunikation und Konfliktlösungsstrategien erlernen und „Mein Körper gehört mir“, ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm, um Kinder vor sexueller Gewalt zu schützen,
- bezuschusst Anschaffungen der Schule wie neue Bücher für die Bücherei, eine mobile Leinwand, Spielzeuge für den Pausenhof
und vieles mehr.
Machen Sie mit und unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft, durch Spenden oder durch Ihr persönliches Engagement.
Wir freuen uns auf Sie!
Fördervereinsvorsitzender ist aktuell Frau Brökelmann, Stellvertreterin ist Frau Kadereit.
Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt, daher sind Beiträge und Spenden steuerlich absetzbar.
Kontoverbindung
IBAN: DE68 4785 3520 0022 0012 91
BIC: WELADED1WDB
Randstundenbetreuung
Über den Förderverein läuft auch die Randstundenbetreuung der Parkschule, in der die Kinder vor und nach dem Unterricht betreut werden können, wenn sie verbindlich angemeldet sind.
Kerstin Helfgerd, Andrea Kornfeld, Kerstin Nitschke und Martina Lewandowski leiten die Gruppe.
Anmeldungen für das folgende Schuljahr, das jeweils am 1. August eines Jahres beginnt, nehmen wir in der letzten Juniwoche entgegen.
Sie erreichen uns während der Betreuungszeiten unter der Telefonnummer 0176/53353847 oder über das Sekretariat der Schule 05242/400421.
Sie sind auch jederzeit herzlich willkommen in den Räumen der Randstunde
Alle Infos zum Förderverein finden hier als PDF-Flyer
Satzung als PDF